2019.1.8.5
- Optionendialog kann in der Größe verändert werden
- Copyshop Modul: Neuer Kopierer XEROX WC7525
- Copyshop Modul: Neuer Kopierer XEROX WC5675
- Copyshop Modul: Neuer Kopierer RICOH MP6001
- Copyshop Modul: Neuer Kopierer XEROX COLOUR 560
- Copyshop Modul: Neuer Kopierer OKI ES8473 MFP
- Suche von Member mit Vor- und Nachname möglich
- Beschleunigung beim Bearbeiten und Neuanlegen von Artikeln
2019.1.7.0
- Programmabrechnung: Es können mehrere Programme in einem Eintrag hinzugefügt werden
- Unterstützung von kontaktlosen Lesegräten (NFC) von ACS
- FIX: Unter Umständen konnte bei der Verwendung der Webseitenabrechnung der Server nicht mehr reagieren
2018.1.5.0
- Copyshop Modul: Neuer Kopierer Kyocera TASKalfa 4550ci
- Copyshop Modul: Neuer Kopierer XEROX 5845i
- Copyshop Modul: Neuer Drucker: Samsung ML Series
- Copyshop Modul: Sperren von XEROX Kopierer möglich
- Unterstützung von DKS 10.3
- FIX: Datumsformat beim Import von Membern aus CSV Format
2018.1.4.3
- Neuer Kopierer Kyocera MITA Printing System II
- PostgreSQL Unterstützung
- Neue Berichte
2018.1.3.1
- FIX: Umleitung der Berechnung von Kopien auf PC
2018.1.2.6
- WLAN Abrechnung über integrierten Radius Server
- Neuer Kopierer: Lexmark
- Neuer Kopierer: XEROX ColorCube
- Anschluss von EC-Kartenleser über das Netzwerk
- FIX: Bonieren von Artikeln mit Preiseingabe
- FIX: Formatieren des Warengruppenberichts auf Bondrucker
2018.1.2.0
- Änderung auf Version 2018
- Freier Artikel Dialog: Einstelungen zum Kontrollzettelausdruck werden als Default gespeichert
- CopyShopmodul: Verwendete Kopierer erscheinen im Bistro
- CopyShopmodul: Funktionen CANON IR5030 erweitert
- Kassenabrechnung: Ausdruck des Warengruppenberichts nun ohne Crystal Reports Treiber
- Kassenabrechnung: Zählprotokoll integriert
- FIX: Eventueller Absturz von Intercafe Srever bei Click auf Toolbar
- FIX: Überprüfung ob Crystal Reports Treiber installiert sind bei der Anzeige der Artikelliste
- FIX: Überprüfung ob gültige Emailaddresse vorliegt mit neune Topleveldomains
2017.3.0.0
- Neues Sondermodul: DATEV-Export
- Bonusmanager kann für einzelne Member aktiviert/deaktiviert werden
- Anpassungen im Startupwizard in den Vorlagen einzelner Länder
2017.2.1.0
- FIX: Import von Artikeldaten, wenn Artikel bereits existierte
2017.2.0.0
- Umstellung der Verschlüsselung für Belegsignierung mit Support for TLS 1.1
- Umstellung auf .NET Framework 4.5 - kein Unterstützung mehr für Windows XP
2017.1.3.8
- Übersetzung am Client überarbeitet
2017.1.3.7
- FIX: keine Steuerung bei der Fernwartung
2017.1.3.6
- DEP-Export für Österreich
- FIX: Quittungsdruck für mehrzeilige Kommentare bei freien Artikeln
- FIX: Fehler beim Löschen von Verpackungseinheiten.
- FIX: Belegsignierung bei ausgefallener Sicherheitseinrichtung
2017.1.3.4
- Kunde-Umsetzen-Dialog: Belegte Geräte können nun aus der Zielliste ausgeblendet werden
- Farben der Zeilen der Geräte-Übersichten können nun selbst definiert werden
- Für Postpaid-Kunden kann nun rückwirkend der Tarif für den aktuellen Abrechnungszeitraum geändert werden
- FIX: Belegsignierung für Österreich
2017.1.2.0
- Quittungsstorno: Frage nach Rückbuchung des Memberguthabens kommt nun nur noch bei Quittungen, die tatsächlich zu einem Member gehören
- Bericht Zahlungsarten, Einzelnachweis nach Warengruppen: Warengruppen nun alphabetisch sortiert
- Bericht "Alle Verkäufe": Memberguthaben, LoginCodes, Ein-/Auszahlungen etc. ausgenommen
- Öffnen des Kassenabrechnungsdialogs bei großen Datenbanken beschleunigt
- FIX: Beim Artikelimport konnte es passieren, dass nicht vorhandene Steuersätze mehrfach angelegt wurden
- FIX: Windows Taste bei gesperrtem Client, wenn dieser zuvor ohne Neustart abgerechnet wurde
2017.1.0.0
- Neue Benutzerrichtlinie: Pause an Zusatzgeräten aktivieren/deaktivieren
- Neuer Druckmodus für den PrintServer
- FIX: Service-Abstürze, wenn CrystalReports nicht installiert ist und Berichte per Mail verschickt werden sollen
2016.1.5.4
- Neuer Kopierer: TOSHIBA 6550C
- FIX: Steuerung DKS 10.2 über DKS Manager
2016.1.5.3
- FIX: Performanceprobleme beim Erstellen von Quittungen bei sehr großen Journal-Datenbanken behoben
2016.1.5.0
- Preis auf 0 setzen im Abrechnungsdialog ist neun auch über einen Button möglich
- Optional kann bei Schichtende auch der Arbeitszeiterfassungsdoalig angezeigt werden
- Alternative Druckvorschau
- Neuer Kopierer SAMSUNG CLX92x1
- Neuer Kopierer SAMSUNG X4220RX
- Neuer Kopierer XEROX WC7530II
- Unterstützung von DKS 10.2
- Einzahlungen können wieder direkt versteuert werden
- GDPdU/GoPD Richtlinien umgesetzt
- GDPdU/GoPD konformer Export
- neuer Bericht: Alle Verkäufe
- FIX: Programmabrechnung
2016.1.4.2
- Umsatzbericht um "Direkt und von Guthaben bezahlt" erweitert
- Bericht: Kassenein- und -auszahlungen kann nun inklusive Korrekturbuchungen erstellt werden
- FIX: Probleme der vorhergehenden Version mit SQLite-Datenbanken
2016.1.4.1
- FIX: Fehlermeldung beim Starten des InterCafe Servers (ungültige Assembly)
2016.1.4.1
- FIX: Fehlermeldung beim Starten des InterCafe Servers (ungültige Assembly)
2016.1.4.0
- Schaltgerät ALL3075V3 hinzugefügt
- Bei der Kassenabrechnung kann nun ein Warengruppenbericht auf dem Bondrucker ausgegeben werden
- Erweiterter Manuipulationsschutz
- FIX: Berichte auf Bongröße
2016.1.3.6
- Außer-Haus-Verkauf-Vermerk auf entsprechenden Quittungen. Nur für Quittungen, die nach dem Update erstellt wurden
- FIX: Bei Abrechnung nach Verbrauch wurden beim Ausloggen noch vorhanden Druckaufträge gelöscht, wenn diese vom Server freigegeben werden mussten
- FIX: WLAN konnten freie MACs doppelt eingetragen werden
- FIX: Neuer Emailaccount für Versenden von Email hinterlegt
2016.1.3
- Manipulationsschutz am Client verbessert
- Druckvorschau: Preis pro Seite wird nun auf Farbauswahl-Button angezeigt
- Artikelstammdatenänderungen: Happy Hour Einstellungen werden mitprotokolliert
- Guthabeneinzahlungen werden generell als Ein-/Auszahlungen behandelt und erst bei Nutzung umsatzrelevant
2016.1.2
- Spalten in den Übersichten können nun ein-oder ausgeblendet sowie verschoben werden
- PrintServer Druckmethode umgestellt und Option zum aktivieren der alten Druckmethode in Einstellungen hinzugefügt
- Steuersätze sind jetzt global definierbar
- Neuer Kopierer XEROX WC7530
- Automatisches Backup wird nun 21 statt sieben Tage gespeichert
- Suspend der Client.exe wird nun als Manipulation erkannt
- In der Druckvorschau auf dem Button SW und Farbe wurde der Preis hinterlegt
- Sondermodul WLAN: DHCP Bereich wurde erweitert und Start-IP ist definierbar
- FIX: Anzeige des Ablaufsdatum der Registrierung direkt nach der Registrierung wurde unter Umständen falsch angezeigt
- FIX: Doppelter Neustart beim Ausloggen und Abrechnen
- FIX: Login mit Kellnerschloss
- FIX: Sondermodul WLAN stürzte unter Umständen ab
2015.2.9
- Sprache der Client-Software kann nun vom Server aus geändert werden
- Protokoll der Änderungen der Artikelstammdaten
- Protokoll der Änderungen an Kassen-Optionen
- FIX: Mögliches vorübergehendes Einfrieren der Software behoben
- FIX: Kontextmenü bei Clients: "Berechnung fortsetzen" / "Kunde ausloggen" - teilweise falsche Bezeichnung
2015.2.8
- Neue Benutzerrichtlinie: "Bestellfenster schliessen, wenn neue Bestellungen vorhanden sind"
- Es kann nun ein Warnton abgespielt werden, wenn im Bistrodialog eine einstellbare Dauer keine Aktion durchgeführt wurde
- Neue Option: Beim Löschen neuer Bestellungen muss ein Grund angegeben werden
- Nach Anlegen oder Bearbeiten eines Artikels kann nun direkt das Barcode-Druck-Fenster für diesen Artikel geöffnet werden
- Wenn eine unbekannte PLU eingegeben/gescannt wird, gibt es nun die Möglichkeit, direkt einen Artikel anzulegen
- Kassenschublade kann nun auch mit F10 geöffnet werden. Funktioniert nur, wenn F10 nicht als eigener Shortcut definiert wurde.
- FIX: Drucken in Wartung geht nun auch, wenn Ausdrucke am Server bestätigt werden müssen